Nach dem Brandanschlag auf ein Heim für junge Flüchtlinge in Jüterbog (Teltow-Fläming) hat die Staatsanwaltschaft Potsdam Anklage wegen versuchten Mordes...
Flüchtlinge: Berlin betreibt erstes Flüchtlingsheim selbst
Das Land Berlin betreibt ein erstes Flüchtlingsheim in Eigenregie. Der dazu gegründete landeseigene Betrieb übernahm am Mittwoch eine Gemeinschaftsunterkunft...
Brandenburg: Mädchen belästigt: Vater und Bruder verprügeln Flüchtlinge
Nach der Attacke mit Brandsätzen auf eine Flüchtlingsunterkunft in Kremmen (Oberhavel) werten die Ermittler Videoaufnahmen aus. Nähere Angaben dazu wollte ein...
Kremmen: Brandsätze auf Brandenburger Flüchtlingsunterkunft geworfen
Berlin betreibt künftig drei Flüchtlingsheime in Eigenregie. Der dazu gegründete landeseigene Betrieb übernimmt am 19. April die erste Gemeinschaftsunterkunft...
80 Millionen Euro Kosten: 1952 junge Flüchtlinge leben allein in Berlin
Der bei einem Anti-Terror-Einsatz in einer Flüchtlingsunterkunft bei Leipzig gestellte Mann soll einen Anschlag auf die russische Botschaft in Berlin geplant...
Berlin-Tiergarten: Wie junge Flüchtlinge in Berlin in die Prostitution rutschen
Nach dem Anti-Terror-Einsatz in einer Flüchtlingsunterkunft in Borsdorf bei Leipzig läuft der Betrieb dort wieder normal. Er habe mit dem Betreiber...
Zugriff in Sachsen: Flüchtling soll Terror-Anschlag in Berlin geplant haben
In einer bewegenden Rede hat die 21-jährige Jesidin Nadia Murad im Brandenburger Landtag für die Aufnahme von Flüchtlingen ihrer Glaubensgemeinschaft geworben....
Migration: Letzte Flüchtlinge in Berlin ziehen aus Turnhalle aus
Ziel erreicht, Haken dran: Rot-Rot-Grün kann bei der Unterbringung von Flüchtlingen einen wichtigen Erfolg verbuchen. Für viele Flüchtlinge bringt der Auszug aus der Turnhalle neue Lebensperspektiven.
Aus Dankbarkeit: Flüchtlinge streichen Klassenräume in Reinickendorfer Schule
In Berlin hat es im vergangenen Jahr mindestens 293 politisch motivierte Straftaten gegen Asylbewerber und Flüchtlinge gegeben. 51 davon richteten sich auch...
PeWoBe: Flüchtlingsheime: Streit mit privatem Betreiber eskaliert
Die Grünen-Fraktion im Brandenburger Landtag und der Flüchtlingsrat haben die Abschiebung eines jungen Afghanen bei einer Sammelabschiebung scharf kritisiert....
Migration: Anstieg von Asylverfahren am Verwaltungsgericht Berlin
Die Einreise von bundesweit Hunderttausenden Migranten und Flüchtlingen im Jahr 2015 hat in Berlin zu einem drastischen Anstieg der Asylverfahren geführt. Beim...
Migration: Demonstration gegen Abschiebung nach Afghanistan
Gegen die vierte Sammelabschiebung nach Afghanistan haben mehrere Dutzend vor dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) demonstriert. Laut Polizei...
Prozesse: Syrischer Flüchtling muss Facebooks Kosten nicht zahlen
Der syrische Flüchtling, der gegen den Internetriesen Facebook geklagt und verloren hat, muss die Prozesskosten des US-Konzerns nicht zahlen. "Facebook hat...
Interview: Senatorin Breitenbach: "Wir leben von der Hand in den Mund"
Im Zuge der Flüchtlingskrise steigt die Zahl der politischen Gewalttaten in Brandenburg sprunghaft in die Höhe. Auch zwischen den Rechts- und Linksextremen haben sich die Auseinandersetzungen deutlich verschärft.
Kriminalität: Deutlich mehr politisch motivierte Straftaten
Die Flüchtlingskrise hat auch in Brandenburg politische Gewalt neu entfacht. Das Innenministerium stellt nun den Lagebericht zur rechten und linken Gewalt im vergangenen Jahr vor - mit einer besorgniserregenden Entwicklung.
Berlin: Ausländischer Konzern betreibt erstmals Flüchtlingsheime
Bei einem Streit in einer Flüchtlingsunterkunft in Nauen (Havelland) ist ein 29-jähriger Somalier erstochen worden. Der Asylbewerber sei am Mittag mit einem...
Wer in Deutschland Arbeit sucht, kann sich aus Sicht von Ökonomen auf gute Aussichten freuen. Grund ist die gute Konjunktur. Uneins sind die Experten aber darüber, wie sich die Zuwanderung von Flüchtlingen genau auf den Arbeitsmarkt auswirkt.
Hausverbot: Wie Berliner Bezirke Flüchtlinge obdachlos machen
Ein betrunkener Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in Schönhagen (Landkreis Teltow-Fläming) hat einen Mitarbeiter des Wachschutzes mit einer Gabel angegriffen....
Migration: Zwölf Millionen Euro für Wachleute an Lageso-Standorten
Für private Wachleute für die frühere Berliner Flüchtlings-Anlaufstelle Lageso hat das Land in den vergangenen fünf Jahren mehr als zwölf Millionen Euro...
Migration: Breitenbach: Durchmischung in Fertighäusern für Flüchtlinge
In die für Flüchtlinge gebauten Fertighaus- Wohnblöcke sollen nach Ansicht von Sozialsenatorin Elke Breitenbach möglichst schnell auch andere Berliner...
Niederlage für Anwohner: Flüchtlingsunterkünfte in Lankwitz dürfen gebaut werden
Schauspielerin Nora Tschirner (35) ist dagegen, sich mit Blick auf die Flüchtlingskrise und Globalisierung abzuschotten. "Es gibt viele, die sagen, wir müssen...
Die Zahl rechtsgerichteter Kundgebungen nimmt ab, dennoch werden Flüchtlinge zunehmend Opfer von rechter Gewalt. Der Verein Opferperspektive sieht bei den Tätern zunehmend Hemmungen fallen.
Soziales: Opferperspektive: Mehr rechter Gewalt in Brandenburg
Die Zahl rechtsgerichteter Kundgebungen nimmt ab, dennoch werden Flüchtlinge zunehmend Opfer von rechter Gewalt. Der Verein Opferperspektive sieht bei den Tätern zunehmend Hemmungen fallen.
Charity-Konzert: Fanta Vier, Beginner und Kalkbrenner bei Waldbühnen-Festival
Sachsen hat erneut abgelehnte Asylbewerber aus Tunesien in einem Sammelcharter in ihr Heimatland abgeschoben. In der Maschine, die am Mittwochmittag in Leipzig...
Kriminalität: Mutmaßlicher Polizistenmörder brachte Flüchtlinge zum Arzt
Erst soll er seiner Oma die Kehle aufgeschnitten und später zwei Polizisten überfahren haben. Dazwischen kutschierte der Mann offenbar seelenruhig zwei Flüchtlinge zum Arzt, wie die Ermittler nun berichten.
Demonstrationen: Demonstrationen von Rechten und Linken fast friedlich
Die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung ist immer das beherrschende Thema: Erneut standen sich am Samstag in Berlin rechte und linke Demonstranten gegenüber. Bis auf eine kleine Blockade des rechten Demonstrationszuges blieb es friedlich.
Migration: Flüchtlinge: Bald raus aus Hangars in Berlin-Tempelhof
Eine der spektakulärsten Notunterkünfte für Flüchtlinge in Deutschland, die Hangars des früheren Flughafens Berlin-Tempelhof, soll bis Mitte des Jahres...
Tempelhof: Flüchtlingsheim in Hangars soll im Sommer schließen
Eine der spektakulärsten Notunterkünfte für Flüchtlinge in Deutschland, die Hangars des früheren Flughafens Berlin-Tempelhof, soll bis Mitte des Jahres...
Migration: Proteste gegen Baumfällungen für Flüchtlingsunterkunft
Begleitet von Anwohner-Protesten hat am Montag der Bau einer neuen Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Lankwitz begonnen. Das Vorhaben ist auch deshalb umstritten,...
Flüchtlingsunterkunft: Wachschutz sperrt Lankwitzer Park für Spaziergänger
Die Zahl der fremdenfeindlichen Angriffe auf Flüchtlinge in Brandenburg hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Im gesamten Jahr 2016 seien 312...
Flüchtlinge: Telefonberatung für Flüchtlinge bei sozialen Problemen
Flüchtlinge sowie haupt- und ehrenamtliche Helfer können ab sofort eine Telefon-Hotline nutzen, wenn es um gesundheitliche oder psychosoziale Probleme geht....
Gewalt: SEK-Einsatz in Flüchtlingsheim in Niederschönhausen
Zwei Neonazis werden wegen eines Brandanschlags auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft im brandenburgischen Nauen zu langen Haftstrafen verurteilt. Zur Abschreckung, wie die Potsdamer Richter betonen. Nun legen die beiden Revision gegen das Urteil ein.
Berlin Moabit: Sechsjährige missbraucht: Bewährung für 27-Jährigen
Der Senat hat in seiner Sitzung am Dienstag den neuen Chef der landeseigenen Gesellschaft zur Unterbringung von Flüchtlingen bestellt. Die Regierung billigte...
Berlin Moabit: Flüchtlingsmädchen missbraucht: Bewährung für 27-Jährigen
Ein 27-Jähriger hat einen sexuellen Übergriff auf ein sechsjähriges Mädchen auf dem Gelände einer Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Moabit zugegeben. Es sei eine...
Flüchtlingsheime: Berlin zahlt 15.000 Euro im Monat für neuen Manager
Mit einem Tag der offenen Tür ist in Berlin-Buckow eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge eröffnet worden. Die ersten Menschen sollen in der...
Buckow: Ein neues Zuhause für Flüchtlinge in Neukölln
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Einigung von Bund und Ländern auf Maßnahmen für eine schnellere Abschiebung ausreisepflichtiger...
Extremismus: NPD-Politiker nach Anschlag zu hoher Haftstrafe verurteilt
Nach dem Brand einer Sporthalle im brandenburgischen Nauen auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise kamen die Ermittler einer Gruppe um einen NPD-Politiker auf die Spur. Innenminister Schröter sprach von einer "rechten Stadtguerilla". Nun sind die Urteile gefallen.
Flüchtlinge: Neue Kampagne soll für kostenlose Deutsch-Kurse werben
Mit einer neuen Kampagne will Berlin Flüchtlinge zum Besuch kostenloser Deutsch-Kurse animieren. Unter dem Motto "Sprache verbindet - Berlin vereint" sollen...
Extremismus: Urteile im Prozess um Brandanschlag in Nauen erwartet
Eineinhalb Jahre nach dem Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen (Havelland) will das Landgericht Potsdam heute die Urteile gegen die...
Steglitz-Zehlendorf: Park in Lankwitz muss für Flüchtlingsunterkunft weichen
Bei einer Schlägerei vor einem Jugendclub in Jüterbog (Potsdam-Mittelmark) sind vier Jugendliche verletzt worden, unter ihnen zwei Flüchtlinge. Der...
Terror in Berlin: Bundesamt für Flüchtlinge bestreitet Fehler im Fall Amri
Von Hamburg lernen: Berlin beschreitet bei der Unterbringung von Flüchtlingen neue Wege. Da kann Expertise von außen nicht schaden. Und die fand der Senat im Norden.
Baumaßnahme: Bau von Flüchtlingsunterkünften am Tempelhofer Feld startet
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof werden in den kommenden Wochen Unterkünfte für Flüchtlinge gebaut. Rund 1100 Menschen sollen in den...
Senat: Berlin: Flüchtlingsunterkünfte in eigener Regie betreiben
Berlin will künftig in Eigenregie Flüchtlingsunterkünfte betreiben. Auf diese Weise soll das Land in die Lage versetzt werden, in Notsituationen schneller und...
Gewalttat in Berlin: Acht Hinweise im Fall des getöteten syrischen Flüchtlings
Für schwangere Flüchtlingsfrauen in Deutschland ist ein spezielles Hilfe-Netz entstanden. Beraterinnen und wenn möglich auch Dolmetscherinnen kommen dabei...
Rückkehrer: Mehr Flüchtlinge reisen freiwillig aus Berlin aus
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält das von der US-Regierung verhängte Einreiseverbot gegen Flüchtlinge und Bürger einiger mehrheitlich muslimischer...
Notfälle: Feuer in besetzter Gerhart-Hauptmann-Schule: ein Verletzter
Zeitweise lebten mehrere hundert Flüchtlinge in der leerstehende Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg. Es gab mehrere Anläufe, das Gebäude zu räumen und Pläne, ein Flüchtlingszentrum einzurichten. Nun hat es dort gebrannt.
Berlin-Kreuzberg: Feuer in Gerhard-Hauptmann-Schule ausgebrochen
Die Gemeindepädagogin Barbara Matthies und die Willkommensinitiativen "Neue Zeiten" und "Brück hilft" sind mit dem 9. Integrationspreis des Landes Brandenburg...
Asylbewerber : Die ersten Flüchtlinge ziehen in neue Wohnblöcke in Marzahn
Die ersten der neu gebauten Wohnblöcke für Flüchtlinge in Berlin werden ab dem nächsten Dienstag bezogen. Das kündigten die zuständigen Linke-Senatorinnen Elke...
Flüchtlinge: Senatorin: Freizug der Turnhallen bis Ende März schwierig
Der Auszug der Flüchtlinge aus den Berliner Turnhallen könnte sich weiter verzögern. "Der Freizug der Turnhallen bis Ende März wird möglicherweise schwierig",...
Abgeordnetenhaus: Abgeordnete diskutieren über Flüchtlinge und Flughafen
Im Berliner Abgeordnetenhaus geht es heute um die Unterbringung von Flüchtlingen und die neuen Verzögerungen beim Bau des Hauptstadtflughafens. In den...
Marzahn: Erster Fertigbau-Wohnblock für 300 Flüchtlinge fertig
Die Zuwanderung hunderttausender Flüchtlinge sorgte auch in Brandenburg für viele fremdenfeindliche Demonstrationen. Dies hat nun nachgelassen, sagen Experten - aber eine Sorge bleibt.
Extremismus: Zahl der fremdenfeindlichen Aufmärsche gesunken
Mit dem Rückgang der Flüchtlingszahlen ist einer Studie zufolge auch die Anzahl der fremdenfeindlichen Aufmärsche und Mahnwachen in Brandenburg zurückgegangen....
Razzia in Berlin-Moabit: "Reichsbürger" plante Anschläge auf Polizei und Flüchtlinge
Daniel Barenboims West-Eastern Divan Orchestra plant für die kommenden Monate einen Auftritt in einem Lager für syrische Flüchtlinge im Nahen Osten. Mit der...
NPD-Kommunalpolitiker: Prozess um Brandanschlag: "Solche Taten konsequent ahnden"
Zu einer Jobbörse für Flüchtlinge und Migranten werden heute in Berlin-Neukölln rund 5000 Interessierte erwartet. Angemeldet sind knapp 200 Aussteller, wie...
Migration: Land hilft Hochschulen bei Flüchtlings-Integration
Die Regierung in Brandenburg unterstützt die Hochschulen im Land in diesem Jahr mit 1,2 Millionen Euro bei der Integration von Flüchtlingen. Dazu gehören etwa...
Extremismus: Plädoyers im Nauen-Prozess verzögern sich
Im Prozess um den Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen hält das Gericht die Schuld des Angeklagten NPD-Politikers Schneider für erwiesen - und möchte bald zu Urteilen kommen. Doch die Verteidiger treten mit weiteren Anträgen auf die Bremse.
Rennserie: Formula E bereitet sich auf Rückkehr nach Tempelhof vor
Brandenburg hat nach Ansicht von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) den Flüchtlingsandrang als "Bewährungsprobe für Mitmenschlichkeit und Solidarität"...
Arbeitsmarkt: Gerber: Unternehmen sollten Flüchtlinge nicht vergessen
Bei der schwierigen Suche nach geeigneten Auszubildenden sollten Unternehmen aus Sicht von Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) die Flüchtlinge im Land...
Flüchtlinge: 1,1 Milliarden Euro für Flüchtlinge in Berlin ausgegeben
Berlin hat im vergangenen Jahr insgesamt 1,1 Milliarden Euro für Flüchtlinge ausgegeben - fast 460 Millionen Euro mehr als ursprünglich im Haushalt eingeplant....
Integration in Berlin: "Hochmotivierte Jungs, die was machen wollen"
Dem Prozess um den Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen droht die Verlängerung: Die Verteidigung des angeklagten NPD-Politikers Maik...
Soziales: Zulauf für Bundesfreiwilligendienst in Brandenburg
Im vergangenen Jahr haben sich mehr Brandenburger zum Bundesfreiwilligendienst gemeldet. Hauptgrund für den Zuwachs ist die Arbeit mit - und von - Flüchtlingen.
Flüchtlinge: Neue Leitung an Berliner Flüchtlingskirche
Die Berliner Flüchtlingskirche St. Simeon in Kreuzberg bekommt eine neue Leitung: Offiziell wird dort die Sozialpädagogin Susanne Mauch-Friz am Sonntag in ihr...
Migration: Deutlich weniger Flüchtlinge in Brandenburg
Im vergangenen Jahr sind deutlich weniger Flüchtlinge nach Brandenburg gekommen als im Rekordjahr 2015. Das Land habe 2016 insgesamt 9817 Asylsuchende...
Im Prozess um den Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen (Havelland) wird heute eine wichtige Entscheidung erwartet. Das Gericht wird...
Bleiberecht: Auch Berlin will Opfer rechter Gewalt nicht abschieben
Nach Brandenburg will auch Berlin abgelehnten Asylbewerbern ein Bleiberecht einräumen, wenn sie Opfer rechter Gewalt geworden sind. Er halte das für ein...
Parteien: Mehr als 20 000 Brandenburger engagieren sich in Parteien
Donald Trump, die Flüchtlingsfrage oder Angela Merkels erneute Kanzlerkandidatur - verschiedene Faktoren beeinflussen die Mitgliederentwicklung von Parteien. Es gibt weit mehr, und in Brandenburg sind die Auswirkungen selten eindeutig.
Migration: Familien getrennt: Anfragen-Rekord von Flüchtlingen
Kriege und langwierige Fluchten um die halbe Welt haben Tausende Familien zerrissen. Der Flüchtlingszuwachs in Deutschland seit 2015 macht sich mit großer Nachfrage beim Suchdienst des DRK bemerkbar.
Migration: DRK: Mehr Flüchtlinge suchen Angehörige
Forschung nach vermissten Angehörigen: Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat im vergangenen Jahr so viele Anfragen von Flüchtlingen erhalten wie...
Flüchtlinge: Refat und Abed – Es steht 1:0 für die Familie
Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag in einem Berliner Flüchtlingsheim die Unterkunft eines Kontaktmanns des mutmaßlichen Attentäters vom Berliner...
Tote im Mittelmeer : Graffitisprayer sprühen EU-Kritik auf U-Bahnzug in Berlin
Deutschland muss nach Meinung des syrischstämmigen Psychiaters Malek Bajbouj die Gruppe krimineller Flüchtlinge separat betrachten. "Es lohnt sich, genau...
Terrorismus: BAMF-Chef sieht keine Fehler seiner Behörde im Fall Amri
Nach den bisherigen Ermittlungen zum Terroranschlag von Berlin und dem mutmaßlichen Attentäter Anis Amri sieht das Bundesflüchtlingsamt keine Versäumnisse im...
Anschlag Breitscheidplatz: Flüchtlingskrise hat Angela Merkel unsicher werden lassen
Der Senat überlegt nach dem Anschlag vom Breitscheidplatz, Flüchtlingsunterkünfte stärker zu schützen. Die von Flüchtlingen bewohnten Sporthallen leeren sich allmählich.
Migration: Erst 64 Flüchtlinge aus Berlin in Brandenburg
Trotz der weiterhin angespannten Lage hat die Stadt Berlin bislang kaum die Möglichkeit genutzt, Flüchtlinge auch in Brandenburg unterzubringen. Nach Angaben...
Einfach mit der Gesundheitskarte in die Praxis - so sollte der Arztbesuch für Flüchtlinge in Brandenburg dieses Jahr unkomplizierter werden. Doch noch gibt es handfeste Hürden.
Terror in Berlin: Auch Berliner Flüchtlinge trauern um die Opfer
Flüchtlinge und Berliner haben am Mittwochmittag gemeinsam in der Nähe des Breitscheidplatzes ein kleines Konzert gegeben. Der Chor der Gedächtniskirche...
Soziales: Mehr Bedürftige bei Tafeln in Berlin und Brandenburg
Die Tafeln in Berlin und Brandenburg versorgen mehr Bedürftige als im vergangenen Jahr. Angewachsen sei die Zahl vor allem durch Flüchtlingsfamilien und...
Bei der Durchsuchung der Flüchtlingsunterkunft am früheren Berliner Flughafen Tempelhof wurde ein Mobiltelefon beschlagnahmt. "Wir haben ein Handy gefunden,...
Nach der Lkw-Todesfahrt von Berlin spricht die Kanzlerin von einem Terroranschlag. Sie sichert Aufklärung zu - und die Verteidigung der Werte in Deutschland. Der mutmaßliche Täter, ein junger Mann aus Pakistan, beschäftigt derweil die Ermittler. Kam er als Flüchtling?
Flüchtlingsunterkunft: SEK überprüft Personen an Flüchtlingsunterkunft in Tempelhof
Wegen des Facharbeitermangels sind die Hürden für eine Berufsausbildung von Flüchtlingen mit abgelehntem Asylantrag gesenkt worden. Doch das funktioniert nicht immer reibungslos.
Brauchtum: Spendenbereitschaft der Berliner zu Weihnachten "riesig"
Die christliche Nächstenliebe nehmen die Berliner offenbar ernst: Auch in diesem Jahr spenden sie zu Weihnachten reichlich. Der Eindruck, dass die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge nachlässt, scheint zu trügen.
Migration: Keine Abschiebung für Flüchtlinge bei Berufsausbildung
Potsdam dpa/bb) - Flüchtlinge, deren Asylanträge abgelehnt werden, dürfen nicht abgeschoben werden, wenn sie eine Berufsausbildung aufnehmen oder fortsetzen...
Flüchtlingsunterkunft: Nach Renovierung: Jahn-Halle wieder für Sport nutzbar
Trotz fehlender Unterkünfte sollte Berlin aus Sicht von Regierungschef Michael Müller (SPD) weiterhin Flüchtlinge aufnehmen. Angesichts des Leids in Syrien...
Senat: Müller lobt neues Vorgehen bei Flüchtlingsunterbringung
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) empfindet das entschlossene Vorgehen des neuen rot-rot-grünen Senats bei der Flüchtlingsunterbringung...
Die Grünen-Fraktion im Brandenburger Landtag hat der rot-roten Landesregierung falsche Prioritäten bei den Ausgaben für die Flüchtlinge vorgeworfen. "Es wäre...
Flüchtlingsunterkünfte: Berliner Turnhallen werden geräumt
CDU und Grüne im Landtag setzen sich gemeinsam dafür ein, dass Brandenburg aus humanitären Gründen jesidische Frauen und Kinder aus dem Nordirak aufnimmt. In...
Extremismus: Nauen-Prozess: Schneider fordert Abbruch des Verfahrens
Der Prozess um den Brandanschlag auf eine Flüchtlings-Notunterkunft in Nauen kommt nur mühsam in Gang. Der als Rädelsführer angeklagte NPD-Politiker Schneider blockiert immer wieder die Verhandlung.
Senat: Senat will Umzug der Flüchtlinge beschleunigen
Noch immer campieren tausende Flüchtlinge in Turnhallen und anderen Notquartieren. Der alte Senat konnte sein Versprechen, diesen Zustand zu beenden, nicht einlösen. Nun ist der neue Senat am Zug.
Der Prozess um den Brandanschlag auf eine Flüchtlings-Notunterkunft in Nauen kommt nur mühsam in Gang. Der als Rädelsführer angeklagte NPD-Politiker Schneider blockiert immer wieder die Verhandlung.
Kriminalität: Streit in Flüchtlingsheim: Ermittlungen
Eisenhüttenstadt/Frankfurt (Oder) (dpa/bb) - Nach einer Massenschlägerei in der Erstaufnahmestelle für Asylbewerber in Eisenhüttenstadt (Oder-Spree) mit sieben...
Schon wenige Tage nach ihrer Vereidigung will Berlins neue Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) Vorschläge zum Umzug von Flüchtlingen aus Turnhallen in...
Flüchtlinge: Qualifikation von Flüchtlingen schneller anerkennen
Die Landesregierung von Brandenburg will die beruflichen Fähigkeiten von Geflüchteten schneller anerkennen. "Andere Länder kennen das System der dualen...
Migration: Willkommensklassen für Flüchtlingskinder nicht ideal
Flüchtlingskinder sollten einer Studie zufolge lieber mit deutschen Kindern zusammen statt in Willkommensklassen unterrichtet werden. Die separaten Klassen...
Lieber normale Klassen: Studie: Willkommensklassen für Flüchtlinge nicht ideal
Viele in Berlin haben schon Alarm geschlagen: Die Flüchtlinge könnten nicht länger in Sporthallen leben. Nun erhöht die Neuköllner Bezirksbürgermeisterin den Druck: Rot-Rot-Grün müsse rasch liefern.
Die Kinderrechtsorganisation "Save the Children" und die Frauenzeitschrift "Brigitte" rufen zum dritten Mal mit der Aktion "Ein Schal fürs Leben" dazu auf, für...
Migration: Zahl der neuen Flüchtlinge auf etwa ein Zehntel gesunken
Die Zahl der ins Land Brandenburg kommenden Flüchtlinge ist im Vergleich zum Höchststand im Herbst 2015 auf nur noch etwa ein Zehntel gesunken. Im Oktober...
Olympionikin: Eine syrische Lebensretterin bewegt junge Schüler
Der Verein "Start with a Friend" sucht weiter nach Tandempartnern für Flüchtlinge zum Austausch und zum Sprachenlernen. "Derzeit haben wir eine Warteliste von...
Über Monate wurde die Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft unter die Lupe genommen. Nun steht fest: Es gibt ein Verfahren gegen den Berliner Sozialdemokraten, der die Senatskanzlei leitet. Es geht um einen anderen SPD-Mann, Flüchtlinge und eine Beraterfirma.
Flüchtlingssenator: Das Vermächtnis des überforderten Senators Mario Czaja
"Menschenverachtend", "Zynismus", "Fall für den Presserat": Eine zum Bundespresseball erschienene Satire über Schwimmkurse für Flüchtlinge im Mittelmeer sorgt für Ärger.
Flüchtlinge: "Abschiebeminister": Schröter besteht auf Rückführungen
Auch nach seiner kritischen Würdigung als "Abschiebeminister 2016" besteht Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) auf konsequenter Abschiebung...
Berlin: Neuer Ärger wegen Flüchtlingsheimen für Mario Czaja
Berlin schließt seinen Haushalt in diesem Jahr trotz hoher Mehrausgaben zur Integration von Flüchtlingen positiv ab. Er gehe inzwischen sogar von einem...
Treptow-Köpenick: Schleuser in Berliner Flüchtlingsunterkunft festgenommen
Trotz eines Befangenheits-Antrags gegen einen Schöffen wird der Prozess gegen sechs Neonazis wegen des Brandanschlags auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft...
Brandbrief: Mitarbeiter des Berliner Flüchtlingsamts schlagen Alarm
Die Flüchtlinge in der Notunterkunft im früheren Flughafen Berlin-Tempelhof haben zusätzliche Freizeit- und Begegnungsstätten. Am Montag eröffnete der...
Extremismus: Prozess um Brandanschlag wird fortgesetzt
Schon nach dem ersten Prozesstag droht der Prozess um den Brandanschlag auf eine Flüchtlings-Notunterkunft zu platzen - weil sich ein Schöffe von einem Angeklagten provozieren ließ. Doch nun wird das Verfahren zunächst fortgeführt.
Justiz: Verwaltungsgerichte sind nun online mit dem BAMF
Die Brandenburger Verwaltungsgerichte können Asylakten künftig auf elektronischem Weg vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erhalten. Mit dem...
Kriminalität: Flüchtling geprügelt: Ermittlungen gegen Wachleute
Nachdem zwei Berliner Wachleute einen 28-jährigen Afghanen geschlagen und getreten haben sollen, ermittelt die Polizei die Hintergründe. Das Opfer und die...
Berlin-Reinickendorf: Sicherheitsleute prügeln Flüchtling ins Krankenhaus
Mit harschen Worten hat Klaus Böger, Präsident des Landessportbundes Berlin, die Situation um die mit Flüchtlingen belegten Turnhallen in der Hauptstadt...
Die Initiative "Women in Exile" wird mit dem ersten Menschenrechtspreis der Gerhart und Renate Baum-Stiftung ausgezeichnet. Der mit 10 000 Euro dotierte Preis...
Flüchtlinge: Schröter lobt Arbeit der Polizei-Spezialkräfte
Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens hat Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) die Arbeit der Spezialeinheiten der Brandenburger Polizei...
Container-Unterkunft: Hellersdorf: 250 Flüchtlinge müssen umziehen - nur wohin?
Im Prozess um den Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen (Havelland) hat einer der sechs Angeklagten zum Auftakt ein umfassendes...
Extremismus: Prozessbeginn gegen Neonazis wegen Brandanschlag von Nauen
Am Landgericht Potsdam hat am Donnerstag der Prozess gegen eine Gruppe von Neonazis begonnen, die einen Brandanschlag auf ein geplantes Flüchtlingsheim in...
Vor Flüchtlingsunterkunft: Betrunkener attackiert Polizisten in Spandau
Der 20-jährige Tatverdächtige, der einen Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim in Jüterbog (Teltow-Fläming) gestanden hat, bleibt auf freiem Fuß. Das...
Jüterborg: Anschlag auf Flüchtlingsheim: Polizei nimmt 20-Jährigen fest
Die Zahl der fremdenfeindlichen Angriffe auf Flüchtlinge ist in Brandenburg weiter gestiegen. In den ersten neun Monaten dieses Jahres seien 228 dieser...
Soziales: Richtfest für Flüchtlings-Familienhaus in Eisenhüttenstadt
In der Zentralen Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Eisenhüttenstadt (Oder-Spree) entsteht eine Familienunterkunft für 219 Bewohner. Am Mittwoch wurde...
Kriminalität: Brandanschlag in Jüterbog: Tatverdächtiger gefasst
Nach dem Brandanschlag auf eine Unterkunft für junge Flüchtlinge in Jüterbog (Teltow-Fläming) hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Dabei handele...
Die Neuköllner Bezirksmeisterin Franziska Giffey (SPD) hat angesichts der Flüchtlingsunterkünfte in Turnhallen von einer "unerträglichen Situation" gesprochen....
Bezirksbürgermeisterin: Flüchtlinge in Turnhallen - Giffey: "Katastrophale Umstände"
Die Zahl der rechtsextremen und fremdenfeindlichen Kundgebungen in Brandenburg ist im Vergleich zu den Vormonaten weiter rückläufig. Zwischen Juli und Ende...
Extremismus: Brandanschlag in Nauen: Neonazi-Truppe vor Gericht
Vergangenes Jahr sorgte der Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft im Havelland für Entsetzen. Nun muss sich eine rechtsextreme Truppe um einen NPD-Funktionär vor Gericht verantworten.
Kein Turnhallen-Auszug: Ärger über fehlerhafte Vergabe von Flüchtlingsunterkünften
Mehr als ein Jahr nach dem Brandanschlag auf eine geplante Notunterkunft für Flüchtlinge in Nauen (Havelland) startet der Prozess am kommenden Donnerstag unter...
Migration: Tausende Flüchtlinge erleben Weihnachten in Turnhallen
Hiobsbotschaft für tausende Flüchtlinge in Berlin: Mehr als 3000 von ihnen, die noch immer in Turnhallen leben, müssen auch Weihnachten und den Jahreswechsel...
Sportpolitik: Flüchtlinge ziehen bis Jahresende nicht aus Turnhallen aus
In diesem Jahr werden keine mit Flüchtlingen belegten Turnhallen mehr frei, neue Unterkünfte können noch nicht bezogen werden. Dies berichtet die "Berliner...
Notunterkünfte in Berlin: Juristen stoppen den Auszug von Flüchtlingen aus Turnhallen
Der scheidende US-Präsident Barack Obama hat Kanzlerin Angela Merkel für den deutschen Beitrag im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und im...
Infektionen: In Berlin bereits fast 2000 Infektionen mit Windpocken
Hasstiraden gegen Flüchtlinge und Beschimpfungen von Politikern kommen im Internet täglich vor. Vieles davon ist strafbar, aber selten werden Täter verurteilt. Der ehemalige Piratenpolitiker Lauer erwirkte jetzt die Bestrafung eines Täters.
Flüchtlinge: Viele Anfragen an Gewalt-Koordinierungsstelle
Schutz vor Angriffen: Seit der Einrichtung einer Koordinierungsstelle für von Gewalt betroffene Flüchtlingsfrauen in Brandenburg im Juli hat es bereits...
Eine bunte Truppe: Kanzlerin Merkel besucht Jugendfeuerwehr in Berlin-Wedding
Mit einer Großrazzia in sieben Bundesländern ist die Bundespolizei gegen einen internationalen Schleuserring vorgegangen. Die meist syrischen Schleuser sollen...
Qualifizierung: Flüchtlinge werden Auszubildende in Industriebetrieben
Der Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft im Havelland war für Brandenburg ein Schock. Nun muss sich eine rechtsextreme Truppe um einen NPD-Funktionär dafür vor Gericht verantworten.
Behördenversagen: Die Politik sorgt für eine Krise, nicht die Flüchtlinge
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Bundes- und Landesbehörden in der Flüchtlingspolitik unterstrichen. Das...
Terrorismus: Terrorverdächtiger jetzt im Krankenhaus
Der unter Terrorverdacht in Berlin festgenommene Flüchtling ist jetzt im Haftkrankenhaus der Hauptstadt untergebracht. Er werde dort weiter beobachtet, sagte...
Flüchtlingskrise: Der Umzug von Berliner Flüchtlingen nach Brandenburg stockt
Bei der geplanten zeitweisen Unterbringung von Berliner Flüchtlingen in Brandenburg gibt es Probleme. Drei Wochen nach dem Start des Projekts sind erst 37...
Notunterkünfte in Berlin: Berliner Sport fordert zügige Rückgabe von Sporthallen
In einer Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Wittenau ist ein Jugendlicher mit einem Messer verletzt worden. Nach Polizeiangaben geriet der 17-Jährige am...
Wittenau : 17-Jähriger bei Messerangriff in Flüchtlingsheim verletzt
Ein mutmaßlicher Terrorist lebt in Berlin bei einem ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer. Die Ermittler greifen rechtzeitig ein. Es sieht so aus, als wenn es schon konkrete Attentatspläne gab.
Terrorismus: Bundesanwaltschaft: Verdächtiger hatte Auftrag für Anschlag
Ein mutmaßlicher Terrorist lebte in Berlin bei einem ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer. Es gab Hinweise auf einen möglichen Anschlag. Die Ermittler griffen rechtzeitig ein.
Migration: Studie: Merkel-Selfie bei Flüchtlingen wenig bekannt
Hat die Kanzlerin mit ihren Selfie-Bildern im Vorjahr Zuwanderer regelrecht animiert, Deutschland anzusteuern? Wissenschaftler gingen dieser Frage nach - und fanden erstaunliche Antworten.
Studie der FU: Bedeutung der Merkel-Selfies für Flüchtlinge überschätzt
Ein mutmaßlicher Terrorist lebte in Berlin bei einem ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer. Es gab Hinweise auf einen möglichen Anschlag. Die Ermittler griffen rechtzeitig ein.
Senat: Rot-Rot-Grün will mehr Wohnungen für Flüchtlinge
Die künftige rot-rot-grüne Koalition in Berlin will die großen Flüchtlingsunterkünfte schnellstmöglich schließen. Stattdessen sollen die Menschen verstärkt in...
"Rettung in Sicht" im FEZ: Berliner Flüchtlinge machen Ausbildung zum Rettungsschwimmer
Flüchtlinge in Berliner Notunterkünften sollen ab sofort leichteren Zugang zu Schutzimpfungen bekommen. Vom Ende der Woche an fährt der neue "MediBus" die...
Migration: Brandenburger Migranten debattieren im Landtag
Der große Zuzug von Bürgerkriegsflüchtlingen und Migranten aus anderen Ländern stellt auch die Ausländerbeiräte der Landkreise und die Kulturvereine in Brandenburg vor neue Herausforderungen. Deren Vertreter treffen sich nun zu einer Konferenz im Parlament.
Berlins Regierungschef Michael Müller (SPD) hat sich zufrieden zu den Ergebnissen der Ministerpräsidentenkonferenz in Rostock geäußert. Wichtig für die...
Berlin: Senat will noch 14 Flüchtlingsunterkünfte errichten
Ein 34-Jähriger soll seine Frau und seinen drei Jahre alten Sohn in einer Unterkunft für Flüchtlinge in Berlin-Schöneberg brutal misshandelt haben. Vor dem...
Spandau: 24-Jähriger beißt Polizistin in Flüchtlingsheim ins Bein
Seit Monaten belastet der Obergrenzen-Streit das Verhältnis der Schwesterparteien. Zeichnet sich nun eine Annäherung ab? Äußerungen von CSU-Chef Seehofer deuten darauf hin.
Hilfsorganisationen: Model Eva Padberg besucht Flüchtlingslager im Irak
Top-Model und Unicef-Botschafterin Eva Padberg (36) ruft nach einem Besuch in Flüchtlingslagern nahe der umkämpften irakischen Stadt Mossul zu Spenden auf....
Berlins Bibliotheken wollen Flüchtlingsunterkünfte flächendeckend mit Bücherkisten versorgen. Dafür stelle der Senat 125 000 Euro bereit, sagte die Sprecherin...
Berlin-Lichtenberg : Hakenkreuze an Haus mit minderjährigen Flüchtlingen gesprüht
Verfassungsschutzpräsident Maaßen lobt im Fall Al-Bakr die Arbeit der Sicherheitsbehörden. Es war fünf vor zwölf, sagt er. Erneut werden Rufe nach mehr Befugnissen für Geheimdienste laut.
Unterkünfte in Berlin: Zu eng, zu laut - Wenn Flüchtlinge den Lagerkoller kriegen
Ein Mädchen soll sexuell belästigt worden sein, nun ist wahrscheinlich auch noch ihr Vater tot. Polizisten erschießen einen 29-jährigen Flüchtling, als der vor seiner Unterkunft mit einem Messer auf den mutmaßlichen Sexualtäter losgeht.
Flüchtlinge: Massenschlägerei zwischen Flüchtlingen
Ein Mädchen soll sexuell belästigt worden sein, nun ist wahrscheinlich auch noch ihr Vater tot. Polizisten erschießen einen 29-jährigen Flüchtling, als der vor seiner Unterkunft mit einem Messer auf den mutmaßlichen Sexualtäter losgeht.
Zu Hunderttausenden gelangen 2015 Flüchtlinge ins Land. Nach der Festnahme von drei Syrern unter Terrorverdacht stellt sich die Frage, wie viele noch mit falschen Pässen kamen. Brandenburgs Generalstaatsanwalt verlangt Daten-Herausgabe.
Migration: Schröter: Es ist berechtigt, Flüchtlings-Daten prüfen
Ärger gibt es länger. Bislang hatte die Sozialverwaltung die letzte Konsequenz gescheut. Die Unterbringung von Flüchtlingen ist schwierig genug. Nun sah Senator Czaja offensichtlich keinen anderen Weg.
Nach Skandal-Mails: Senat kündigt Flüchtlingsheim-Betreiber Pewobe alle Verträge