Das Gezerre um das Rettungsschiff "Lifeline" hat am Mittwoch auch den Bundestag erreicht. In einer Aktuellen Stunde lieferten sich Unterstützer und Gegner der Flüchtlingsretter im Mittelmeer heftige Wortwechsel.
Seehofer bei Maischberger: "Der Rechtsstaat muss Biss haben"
Bundesinnenminister Seehofer beharrt auf seiner Position im Asylstreit. Im "Maischberger"-Interview verteidigte er seine Pläne, bestimmte Flüchtlinge an der Grenze zurückzuweisen - ging aber auch auf Kanzlerin Merkel zu.
Nach tagelangem Ausharren im Mittelmeer: "Lifeline" legt in Malta an
Italien verweigerte der "Lifeline" das Anlegen, Malta stimmte dem Einlaufen erst nach langem Zögern zu - nach tagelanger Irrfahrt ist das Rettungsschiff mit 230 Flüchtlingen an Bord jetzt in Valletta angekommen.
Italien in der Asylkrise: Was Salvini dem EU-Gipfel diktieren will
Italien steht im Zentrum des EU-Flüchtlingsstreits. Zum Gipfel in Brüssel wird Roms Regierungschef Conte mit neuen Forderungen anreisen - vorgegeben vom eigentlich starken Mann: Lega-Chef und Innenminister Salvini.
Migration - Valletta: Caffier: Bei Flüchtlingen auf "Lifeline" ist Seehofer am Zug
Die tagelange Irrfahrt des Flüchtlings-Rettungsschiffs "Lifeline" über das Mittelmeer ist vorbei: Das von der deutschen Hilfsorganisation Mission Lifeline betriebene Schiff mit rund 230 Flüchtlingen
Asylstreit: Opposition zitiert Seehofer in den Bundestag
Innenminister Seehofer ist im Streit über Flüchtlinge in den Bundestag beordert worden. Der gibt sich hart - und will keine Menschen von der "Lifeline" aufnehmen. Den Konflikt mit Merkel will er Sonntag entscheiden.
Video: Seehofer erntet Gegenrufe bei Asyldebatte, Roth ermahnt Parlamentarier
Deutschland wird nach den Worten des Bundesinnenministers keine Menschen vom Flüchtlingsschiff "Lifeline" aufnehmen. Das Schiff habe die Einfahrtgenehmigung nach Malta erhalten, zudem hätten sich acht EU-Staaten zur Aufnahme von Flüchtlingen bereiterklärt, sagte Seehofer am Mittwoch im Bundestag.
News des Tages : Im Alter von 89 Jahren: Vater von Michael Jackson gestorben
Albanien lehnt EU-Flüchtlingslager im Land ab +++ Kreml: Einigung auf Gipfeltreffen Trump-Putin in "Drittstaat" +++ Archäologen graben Stätte von Woodstock-Festival in USA aus +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker
News des Tages : Berichte: Vater von Michael Jackson gestorben
Albanien lehnt EU-Flüchtlingslager im Land ab +++ Kreml: Einigung auf Gipfeltreffen Trump-Putin in "Drittstaat" +++ Archäologen graben Stätte von Woodstock-Festival in USA aus +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker
Europarat besorgt über Pläne für Flüchtlingslager außerhalb der EU
Die von einigen EU-Staaten angestrebte Verlagerung von Asylverfahren in Drittstaaten - etwa durch die Einrichtung von Flüchtlingslagern - hat im Europarat Besorgnis ausgelöst.
Hungary's anti-migrant laws mask more urgent domestic problems
It has been hard to be a humanitarian worker in Europe in recent years, as thousands of migrants and refugees have moved across the continent. But in Hungary, aid workers now face the possibility of prison terms just for doing their jobs.
Im Streit über Zurückweisungen von Flüchtlingen klangen CSU-Politiker zuletzt versöhnlicher. Innenminister Seehofer dringt jedoch weiter auf nationale Maßnahmen – und macht Druck.
Deutsches Rettungsschiff „Lifeline“ darf Malta anlaufen
Die Tage des Wartens sind beendet: Malta erlaubt dem Rettungsschiff „Lifeline“ die Einfahrt in einen Hafen. Mehrere Bundesländer bieten an, Flüchtlinge aufzunehmen. Und Innenminister Seehofer soll der Crew mit Strafverfolgung gedroht haben.
Organisation für Migration: Deutlich weniger Flüchtlinge kommen an Europas Außengrenzen an
Während Europa um eine gemeinsame Asylpolitik ringt, meldet die Organisation für Migration stark sinkende Flüchtlingszahlen an den Außengrenzen. In Italien kam nur noch ein Siebtel der Migrantenzahl im Vergleich zum Vorjahr an.
Frist von 30 Tagen: Gericht macht Druck auf Trump: Familien rasch zusammenführen
Donald Trump hat mächtig Gegenwind dafür bekommen, dass er Flüchtlingsfamilien trennen ließ. Auch ein Gericht weist ihn in die Schranken. Aber nun könnte ein zäher Prozess drohen.
Video: Nahles sieht Einigungsmöglichkeiten zwischen CDU und CSU
Eine Einigung zum Baukindergeld im Koalitonsausschuss, aber keine Annhäherung in der Flüchtlingspolitik – und doch versöhnliche Töne: Wie steht es um die Regierung?
Rettungsschiff: Malta lässt "Lifeline" in Hafen einlaufen
Das deutsche Rettungsschiff "Lifeline" mit mehr als 230 aus Seenot geretteten Migranten an Bord darf in einen Hafen Maltas einlaufen. Innenminister Seehofer nannte Bedingungen für eine mögliche Aufnahme von Flüchtlingen.
Nach tagelanger Fahrt: Malta lässt Rettungsschiff "Lifeline" einlaufen
Tagelang musste das Rettungsschiff "Lifeline" mit rund 230 Flüchtlingen auf dem Mittelmeer ausharren. Jetzt hat Malta dem Schiff erlaubt, in einen Hafen einzulaufen. Bundesinnenminister Horst Seehofer - zuvor von der Hilfsorganisation heftig kritisiert - nannte Bedingungen für eine Aufnahme einiger Migranten in Deutschland. Von Jan-Christoph Kitzler und Michael Bartmann
Malta lässt Schiff andocken: Seehofer stellt Bedingungen für Aufnahme von "Lifeline"-FlüchtlingenÂ
Die "Lifeline" darf in Malta anlegen - verschiedene Länder haben ihre Bereitschaft signalisiert, die Migranten aufzunehmen. Aus Deutschland kommen widersprüchliche Signale.
Regierung verteidigt "Task Force" bei sinkender Flüchtlingszahl
Die Verhandlungen über die Flüchtlinge auf der "Lifeline" bleiben zäh. Nun darf das Schiff zumindest die Gewässer Maltas ansteuern, um dort Windschutz zu suchen. Eine Erlaubnis zum Anlegen fehlt weiter.
Prince William visits Palestinian refugee camp, hopes for a 'lasting peace'
Prince William paid the first official British royal visit to the Palestinian territories on Wednesday, touring a refugee camp in the Israeli-occupied West Bank and voicing hope for peace in a meeting with the Palestinian president.
Asylstreit in der EU: Albanien lehnt Flüchtlingslager auf eigenem Boden ab
Ministerpräsident Edi Rama sagt, er sei dagegen, „Menschen irgendwo abzuladen wie Giftmüll“. Eine Lösung der Flüchtlingskrise müsse von ganz Europa erreicht werden.
News des Tages : Damit Deutschland Flüchtlinge aufnimmt: Seehofer will "Lifeline" festsetzen lassen
Albanien lehnt EU-Flüchtlingslager im Land ab +++ Schweizer Schloss mit Rittersaal und Swimmingpool zu versteigern +++ Archäologen graben Stätte von Woodstock-Festival in USA aus +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker
Debatte um EU-Asylzentren: Albanien will nicht Europas Flüchtlingslager werden
Könnte Albanien, wie von Österreichs Kanzler Sebastian Kurz vorgeschlagen, ein Standort für ein Asylzentrum außerhalb der EU werden? Regierungschef Edi Rama weist die Idee empört zurück.
Banksy takes aim at refugee crisis with new Paris artworks
Die Bundesregierung hat noch nicht entschieden, ob einzelne Bundesländer Flüchtlinge von dem im Mittelmeer ausharrenden Rettungsschiff "Lifeline" aufnehmen dürfen.
Organisation kritisiert Seehofer: Situation für Migranten auf der "Lifeline" vor Malta immer dramatischer
Das deutsche Rettungsschiff "Lifeline" harrt mit rund 230 Flüchtlingen weiter auf dem Mittelmeer aus. Der Gesundheitszustand der Menschen an Bord ist offenbar zunehmend kritisch. Die Hilfsorganisation macht auch Horst Seehofer für die Notlage verantwortlich. Von Jan-Christoph Kitzler und Michael Bartmann
Der albanische Ministerpräsident stellt sich gegen EU-Pläne, ausgelagerte Asylzentren auf dem Balkan zu errichten. Das sei eine gefährliche Lösung.
Migration: Dobrindt droht mit Zurückweisung von Flüchtlingen
Albanien lehnt EU-Flüchtlingslager im Land ab +++ Schweizer Schloss mit Rittersaal und Swimmingpool zu versteigern +++ Archäologen graben Stätte von Woodstock-Festival in USA aus +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker
Gegen Asylzentren: Albaniens Premier Rama: "Kein Wellenbrecher für Flüchtlinge"
EU-Flüchtlingszentren außerhalb der EU - diese Idee wird immer wieder in der Asyldebatte aufgebracht. Albanien könnte ein Land dafür sein, hieß es zuletzt aus der EU. Doch in Tirana lehnt man das kategorisch ab.
Albanien lehnt EU-Asylzentren auf eigenem Boden ab
EU-Flüchtlingszentren außerhalb der EU - diese Idee wird immer wieder in der Asyldebatte aufgebracht. Albanien könnte ein Land dafür sein, hieß es zuletzt aus der EU. Doch in Tirana lehnt man das kategorisch ab.
News des Tages : Albanien lehnt EU-Flüchtlingslager im eigenen Land kategorisch ab
Albanien lehnt EU-Flüchtlingslager im Land ab +++ Schweizer Schloss mit Rittersaal und Swimmingpool zu versteigern +++ Archäologen graben Stätte von Woodstock-Festival in USA aus +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker
Video: Spitzen von CDU, CSU und SPD beenden Koalitionsausschuss
Auf der Agenda stand der Streit in der Flüchtlingspolitik, die mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vereinbarten Euro-Zonen-Reformen sowie die Finanzierung des Baukindergelds für junge Familien.
Albanien will keine EU-Flüchtlingslager im eigenen Land
Im Streit um die Reform der europäischen Migrationspolitik lehnt Albanien die Errichtung von Asylzentren auf seinem Staatsgebiet kategorisch ab - auch als Gegenleistung für einen möglichen EU-Beitritt.
Albanien lehnt EU-Flüchtlingslager im eigenen Land ab
Nach der Statistik gibt es in der EU derzeit keine Flüchtlingskrise. Die Zahlen ankommender Migranten gegenüber 2017 sind um über die Hälfte gefallen. Aber die EU reagiert auf die Stimmungsmache populistischer Parteien.
Flüchtlinge, Asyl, EU-Reformen - die Spitzen der Regierungskoalition hatten viel zu besprechen. Hat das Krisentreffen im Bundeskanzleramt greifbare Ergebnisse gebracht? Dazu herrschte zunächst großes Schweigen.