Migration in Mittelamerika: Flüchtlinge waten durch Grenzfluss - Trump schickt Tausende Soldaten
2018-10-29 23:57, spiegel.de
"Das ist eine Invasion, und unser Militär wartet auf euch": Mit martialischen Worten wettert US-Präsident Trump gegen Migranten. Derweil überqueren Hunderte die Grenze von Guatemala nach Mexiko.
Migranten durchqueren Grenzfluss Richtung Mexiko
2018-10-29 23:17, deutschewelle.com
Ihr Ziel ist die Flüchtlings-Karawane, die auf dem Weg durch Mexiko Richtung USA ist. Hunderte Migranten aus Honduras wateten jetzt durch den Fluss Suchiate zwischen Guatemala und Mexiko, unter gefährlichen Bedingungen.
Vereinigte Staaten schicken mehr als 5200 weitere Soldaten an Mexikos Grenze
2018-10-29 23:00, faz.de
Um Tausende Migranten aus Mittelamerika abzuschrecken, verstärkt die Regierung von Donald Trump Amerikas Grenze zu Mexiko mit mehr als 5000 Soldaten. Unterdessen erreichen weitere Flüchtlinge Mexiko.
USA schicken Tausende weitere Soldaten an Grenze zu Mexiko
2018-10-29 22:46, tagesschau.de
800 US-Soldaten sind bereits auf dem Weg, um die US-Grenze nach Mexiko zu schützen, Tausende weitere sollen bis Ende der Woche folgen. Präsident Trump will Zeltstädte bauen, um die Flüchtlinge dort festzuhalten.
Geschlechtergerechtigkeit: "Gender Mainstreaming kann auch ein Gift sein"
2018-10-29 18:06, spiegel.de
Diskussionen um Kopftücher oder Flüchtlinge dienen vor allem der Festigung kapitalistischer Machtstrukturen, meint die Wissenschaftlerin Nikita Dhawan. Das gilt in Sachen Frauenrechte allemal.
Bayern: Polizei stoppt Schleuserwagen mit 16 Flüchtlingen
2018-10-29 17:05, spiegel.de
Die bayerische Polizei hat nahe der Grenze zu Österreich ein Schleuserauto gestoppt. Auf der Ladefläche des Kastenwagens fanden die Beamten mehr als ein Dutzend Flüchtlinge.
"Europa ohne Merkel ist möglich"
2018-10-29 14:11, deutschewelle.com
Ihre Flüchtlingspolitik war nicht konsensfähig. Ihre Sparpolitik wurde von vielen Krisenländern kritisiert. In der EU gilt Merkels Rückzug auf Raten auch als eine Chance für einen Neuanfang. Aus Brüssel Bernd Riegert.